MIRACLE
Canot de Saint Jacut
Maßstab: 1 : 10
Das Modell:
Länge: 66,0 cm
Länge ü. Alles: 125,0 cm
Breite: 30,5cm
Der Rumpf wurde kopfüber auf einem Mallengerüst aus 3 x 10
mm Kiefernleisten aufgebaut und mit einer Lage Glasfasermatte
überzogen. Die Plankengänge wurden anschließend mit einer
Dreikantfeile wieder nachgezogen und vermitteln dem Rumpf
ein sehr authentisches Aussehen. Für den weiteren Ausbau
wurden verschiedene Hölzer verwendet, es wurde aber
peinlichst genau darauf geachtet, möglichst leicht zu bauen.
Außer der ferngesteuerten Ruderanlenkung wurde auf weitere
Funktionen verzichtet. Zum Segeln kommt ein 2 kg schwerer
Zusatzkiel zum Einsatz, der Rest des benötigten Ballastes
befindet sich im Rumpf. Für die Segel wurde leichter
Hemdenstoff aus Baumwolle benutzt. Sie lassen sich einzeln
entfernen, so dass die Segelgarderobe den Windverhältnissen
angepasst werden kann.
Das Original:
Canot de Saint Jacut MIRCLE
Diese 14 - 17 Fuss langen Arbeitsboote aus
der Region Cote d?Èmeraude kann man in
drei verschiedenen Typen unterteilen. Das
hier vorgestellte Modell zählt zu den
Dragous, einem zweimastigen luggergetakeltem
Boot, bei dem der vordere Mast nur
ein Segel führt. Je nach Saison wurden die
Boote zum küstennahen Fang von Fische,
Muscheln oder Krustentiere eingesetzt.
Dazu wurden Leinen, Netze oder Körbe
eingesetzt. Die Mannschaft bestand in der
Regel aus dem Patron, meist der Besitzer
des Bootes, und einem Fischer. Bei den
größeren Booten waren aber auch bis zu drei
Fischer an Bord. Durch ihre breite,
gedrungene Rumpfform lagen sie sehr ruhig
im Wasser, was beim Arbeiten von Vorteil
war und wodurch sie recht stabile Segler
waren. Um 1920 wurde bei den kleineren
Booten ein etwa 100 kg schwerer Kiel aus
Eisenblech angebracht, was ihre
Segeleigenschaften noch zusätzlich verbesserte.
Die Handhabung der Segel war sehr einfach
und konnte auch von nur einer Person gut
bewältigt werden. Schließlich wurden diese
Segelboote von den aufkommenden Motorbooten
verdrängt. Heute kann man wieder einige liebevoll
restaurierte Canots de Saint Jacut in den Häfen der
Bretagne antreffen, die für den Tourismus oder
privat genutzt werden.